Beiträge von Nils (Lockeplays)

    Banner von Gothos

    • Kristall der Ewigkeit (Haupt Kristall (Grün))
      • Das offizielle Banner des Fürstentums Gothos und des Herren Lockeplays, Hüter der Kristalle der Ewigkeit, beschützer von Gothos und bezwinger der Mächte der Unterwelt
      • neues Ritter Banner des Herren Lockeplays



    • Banner des Militär
      • Kennzeichnet Militärisches Sperrgebiet


    • Kristall der Ewigkeit (Gelb)
      • Symbol der Auriven (Orden der Ältesten)
        • gelb für die goldenen Augen der Ordensgründer und erschaffer der Kristalle



    • Kristall der Ewigkeit (Blau)
      • Symbol der Mytera
        • blau für die magischen Fähigkeiten des Volkes der Mytera



    • Kristall der Ewigkeit (Wieß)
      • Symbol der Lizarqi
        • weiß für die freude und leidenschaft der Savra an dem Handel und dem führen von Geschäften



    • Kristall der Ewigkeit (Rot)
      • Symbol der Menschen
        • rot für die Machtgier, den Imperialismus und der blutrünstigkeit aber auch der Liebe und gutherzigkeit der Menschen


    Herrschaftsgebiet Regelwerk

    Abschnitt 1: Gesetzgebung und Wirksamkeit

    Artikel 1: Server Regeln

    §1:

    Die Kernregeln des Servers gelten auch innerhalb der Grenzen Gothos'.

    (Die Kernregeln sind im Forum nachzulesen)


    §2:

    Das Server eigene Regelwerk gilt auch innerhalb der Grenzen Gothos', sofern es keine vom Herrscher vorgenommenen Änderungen besagter Regeln in den folgenden Artikeln der Gesetze gibt.


      §2, Abs 1:

    Die in Artikel 1, §1 genannten Kernregeln sind ausgenommen von jeglichen Änderungen durch den Herrscher.


    §3:

    Das Ausnutzen von Unklarheiten und Schlupflöchern in den Gesetzen ist strengstens untersagt.


    §3, Abs. 1:

    Im Falle der o.g. Situation entscheidet der Herrscher, je nach Schwere des Vergehens, spontan über die Härte der Strafe.


    Artikel 2: Der Herrscher

    §1:

    Der Herrscher ist innerhalb der Grenzen Gothos' die höchste Instanz und seinem Wort ist Folge zu leisten.


    §1, Abs. 1:

    Der Herrscher hat die Macht und Befugnisse, die Gesetze des Reiches nach eigenem Willen und Ermessen beliebig zu verändern, hinzuzufügen oder außer Kraft zu setzen.


    §1, Abs. 2:

    Der Herrscher ist die einzige Person, die nicht an die Gesetze des Reiches gebunden ist.


    Artikel 3: Allgemeines

    §1:

    Vor Überschreitung der Grenzen Gothos' sollte man sich mit den Gesetzen des Reiches vertraut machen.


    §1, Abs. 1:

    Die Gesetze des Reiches nicht zu kennen, schützt nicht vor der Strafe.


    §2:

    Der Verstoß gegen eines oder mehrerer Gesetze führt zur Verbannung aus Gothos.


    §2, Abs. 1:

    Je nach schwere des Vergehens wird auch von der Todesstrafe Gebrauch gemacht.



    Abschnitt 2: Landesgrenzen und Gesetze

    Artikel 1: Überschreitung der Grenze Gothos'

    §1: Es ist jedem Spieler ab dem Rang Ritter erlaubt, die Grenze Gothos' zu überschreiten.


    §1, Abs. 1:

    Jedem Spieler unter dem Rang Ritter ist es nur mit Einverständnis des Herrschers erlaubt, die Grenze zu überschreiten.


    §1, Abs. 2:

    Spieler unter dem Rang sowie Spieler mit oder über dem Rang Ritter, welche aber als Feinde erklärt wurden, die die Grenze Gothos' überschreiten, gelten als Vogelfrei und dürfen von jedem Bewohner und Gast des Reiches getötet werden.



    Artikel 2: Sperrzonen

    §1:

    Das betreten des Schlossgeländes ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Herrschers gestattet.


    § 1, Abs. 1:

    Uneingeladene oder - autorisierte Personen werden als Eindringlinge angesehen und sofort getötet.


    §2:

    Bereiche, die mit dem {Banner des Militärs} (Informationen zu dem Banner in der Großprojekt Info) gekennzeichnet sind, gelten als militärisches Sperrgebiet.


    §2, Abs. 1:

    Das Betreten eines solchen Gebietes ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Herrschers und einem gültigen Passierschein gestattet.


    §2, Abs. 2:

    Zu den oben genannten Zonen gehören unter anderem

    • Die Festung Kyrylo



    Artikel 3: Farmen, usw.

    §1:

    Das Abernten von Feldern ist jedem Bürger des Reiches gestattet.


    §1, Abs. 1:

    Geerntete Felder müssen wieder auf den ausgangszustand zurückgesetzt werden (sprich neu bepflanzt und mit Knochenmehl hochgezogen).


    §2:

    Das benutzen von vorhandenen Farmen ist jedem Bürger des Reiches gestattet, sofern diese nicht anderweitig gekennzeichnet sind.


    §2, Abs. 1:

    Anderen Spielern ist es nur mit Erlaubnis des Herrschers gestattet, Farmen zu benutzen.

    unterabsatz :

    Die Erlaubnis gilt nur für einen Tag, außer ein Spieler ist im Besitz eines gültigen Zertifikats, das etwas anderes besagt.


    §2, Abs. 2:

    Jeder Nutzer ist verpflichtet für die Auffüllung der Ressourcen.


    §3:

    Bürger und Gäste des Reiches können untereinander oder mit Dorfbewohnern in der Handelsstadt Ago´ra Handel treiben.


    §3, Abs. 1:

    Beim Handel zwischen Spielern innerhalb der Grenzen Gothos’ erhebt der Herrscher Anspruch auf einen geringfügigen und gerechten Anteil von 10%.


    Abschnitt 3: Strafbuch

    Artikel 1: Regelverstoß

    §1:

    Der Verstoß gegen eines oder mehrerer Gesetze führt zur Verbannung aus Gothos.

    (siehe auch: Abschnitt 1; Artikel 3; §2)


    §1, Abs. 1:

    Je nach schwere des Vergehens wird auch von der Todesstrafe Gebrauch gemacht.


    Gothos Expansion:

    Pink = ursprüngliches Gothos / Großprojekt

    Lila = Erweiterung des Landes (in Planung)

    Lila (dick markiert) = Äußerste Grenze mit vielen Zukünftigen Projekten und großen Plänen ^^ (in ferner Zukunft)


    Aus Angst jetzt schon größenwahnsinnig zu wirken, wärst das dann auch mit meinen Gebietsansprüchen.




    … vorerst ;)

    (spaß)

    Gothos - Die Kristalle der Ewigkeit



    Prolog

    (Skota Wald; südlich des Revma Flusses; Eryndor: Königreich der Menschen)



    Vereinzelte Sonnenstrahlen bahnten sich ihren Weg durch die dichten Baumkronen und erhellten den dicht mit kleinen Sträuchern und schönen Blumen bewachsenen Waldboden. Eine kleine Gruppe von Lizarqi, einer echsenartigen humanoiden Spezies, folgte einem schmalen Pfad, der durch den Wald führte, in Richtung der Hafenstadt Li’Ama um dort ihre Waren Feil zu bieten.

    Ihre schuppige, Aschgraue Haut glitzerte leicht, wenn die Sonnenstrahlen auf sie traf.


    Die Karawane bestand aus einem kleinen Karren aus braunem Fichtenholz und einem größeren Planwagen aus dunklem Schwarzeichenholz mit einer Plane aus weißer Wolle. Beide Karren waren beladen mit vielen Kisten verschiedener Waren, mit denen sie Handel trieben. Auf jeden der Karren saß ein Lizarqi, der sie steuerte. Gezogen wurden die Karren jeweils von einem Drallok, einem etwa zwei Meter hohen und vier Meter langen muskulösen Tier. Mit seinem massiven Brustkorb und den vier stämmigen Beinen ist es in der Lage, selbst die schwersten Lasten zu ziehen, weshalb es vorwiegend von den Lizarqi gerne als Zugtier genutzt wird.


    Drei weitere Lizarqi saßen jeweils auf einem Tridorax, einem an der Hüfte etwa 1,80 Meter hohen und ,einschließlich eines zwei Meter langen Schwanzes, etwa sieben Meter Langen Reittieres mit zwei kräftigen Hinterläufen, mit denen sie blitzschnell durch das Unterholz jagen können, und einem kürzeren Vorderlauf, mit dem sie sich abstützen oder klettern können.

    Einer von den dreien bildete die Vorhut und die anderen beiden die Nachhut.


    Als die kleine Karawane von Händlern so durch den Wald zog, verstummten auf einmal alle Vögel und flogen in Windeseile in alle Himmelsrichtungen davon. Der Wald wurde mit einem Mal unnatürlich still. Dann, nur wenige Sekunden nachdem die Vögel sich davon gemacht haben, begann die Erde zu beben. Bäume stürzten um und tiefe Risse brachen auf. Die Tridorax witterten die Gefahr und wurden immer panischer. Auch die Dralloks trampelten aufgeregt auf der Stelle.


    Als das Beben immer stärker wurde Riss sich der Drallok der den kleineren Karren zog los und brachte den Wagen zum umstürzen, wobei sich die Kisten und Fässer, die sich auf dem Karren befanden, über den Waldboden verteilten. Der Lizarqi, der auf den Karren saß, verhedderte sich, bei seinem Versuch das Tier in Zaum zu halten, in den Zügeln und wurde hinter dem davon stürmenden Drallok hinterher gezogen.

    Auch der zweite Drallok, welcher den Planwagen zog, konnte sich losreißen und die Flucht ergreifen.

    Die Risse und Spalten in der Erde wurden immer größer. Leichter Dampf stieg aus ihnen empor und mit ihm auch ein Grummeln und ein Knurren. Dann waren zuerst eine und dann immer mehr Klauen zu sehen, die sich aus den Spalten streckten.

    Mehrere finstere Kreaturen mit dunkelgrauer Haut kamen aus den Spalten geklettert, jedes mindestens doppelt so groß wie ein Wolf. An jedes ihrer muskulösen vier Beine waren messerscharfe Krallen und ihr riesiges Maul, aus denen der Speichel tropfte, voller Spitzer Zähne.


    Auch wenn die Lizarqi nur ungern ihre Ware zurück ließen, machte sich der Urinstinkt des Überlebens in ihren Körpern breit, und sie ergriffen alle die Flucht, wobei sie alle in verschiedene Richtungen liefen.

    Die beiden, die die Nachhut bildeten, ritten mit auf ihren Tridorax in den Wald hinein, Richtung Norden, und stürzten in eine sich vor ihnen plötzlich aufreißende Spalte, in die schier bodenlose Finsternis.

    Der Fahrer des Planwagens sprang von dem Karren und wurde bei seinem Versuch zu fliehen von einem, durch die immer noch bebende Erde, umstürzenden Baum erschlagen.

    Auch der letzte Lizarqi ergriff auf seinem Reittier die Flucht, wurde jedoch von den flinken Monstern eingeholt.



    Mit leichten Schritten bewegte er sich langsam auf ein Gebüsch zu, hinter dem ein leises Knurren und Schmatzen zu hören war. Er schob die Blätter des Strauchs vorsichtig beiseite und sah eines dieser Monster über einem Tridorax gebeugt.

    Vor Entsetzen machte er einen kleinen Schritt zurück und trat versehentlich auf einen Stock, der unter seinem Fuß knackte. Das Monster drehte sich mit einem mal um und blickte ihn an. Sein Maul war mit dem Blut des Tieres verschmiert. Es fletschte seine Zähne, als es langsam auf ihn zukam und dann einen Satz auf ihn zu machte.


    Fortsetzung folgt...

    Hier ein genauerer Plan von Gothos


    Koordinaten: X: -14416, Z: -44409




    1. Die Stadt Qo´pla: Die Militärindustrie von Gothos, mit Schmieden und Schiffswerften, und ein Bollwerk zur Verteidigung des Schlosses Grisial


    2. Die Stadt Ago´ra: Eine Hafen und Handelsstadt


    3. Die Stadt Li´Ama: Die Hafenstadt die die Inseln mit dem Festland verbindet


    4. Fort Iries: Die Südlichste Verteidigungsanlage von Gothos


    5. Festung Kyrylo: Die Hauptfestung zur Verteidigung von Gothos


    6. Das Dorf Pe´Atra: Wohnort der Familien von den Arbeitern des Steinbruchs


    7. Der Steinbruch von Gothos


    8. Die Mine Kiola´Da: Das Bergwerk im Kiola Tal des Vou´No Gebirges


    9. Der Skota Wald: Etwa alles was grün markiert ist soll Wald werden


    10. Der Fluss Revma: Der Fluss der als natürliche Grenze im Norden von Gothos dient

    Gothos


    Die ersten groben Pläne für mein Zukünftiges Großprojekt:




    Schwarz - Schloss

    Gelb - Städte/Wohngebiete

    (dunkleres Gelb - vlt auch Wohngebiet/größere Stadt)

    Rot - Werft/Hafen

    Dunkelrot - Fort/Militär Festung

    Orange - Häfen

    Weiß - Steinbruch


    Da ich in Geschichten schreiben so kreativ bin wie drei meter Feldweg wird die Geschichte wohl der schwierigste Part werden.  8o